Was ist ein Datenfeed?
Ein Datenfeed ist eine Möglichkeit zur Übermittlung strukturierter und aktueller Informationen. (Quelle: DataFeedWatch)
Sie besteht aus einer Liste von Produkten, die in Attribute untergliedert sind, die jedes Ihrer Produkte auf einzigartige Weise definieren. Zu diesen Attributen gehören Produkt-ID, Titel oder Beschreibung usw.
Ihr Datenfeed muss online auf einer Website oder in der Cloud (z. B. Amazon S3, Google Cloud usw.) gespeichert, öffentlich zugänglich sein und entweder über http:// oder https:// bereitgestellt werden. Es kann eine einfache Authentifizierung oder eine IP-basierte Zugangskontrolle (IP-Whitelisting) verwendet werden.
Hinweis: Wir unterstützen leider keine Datenspeicherung auf Google Drive oder Dropbox.
Wir unterstützen derzeit mehrere Datenfeed-Formate, darunter:
- CSV-ähnlich (.csv, .tsv, ...)
- XML (.xml)
- JSON (.json)
- Google shopping
- Google Sheets.
Wie sollte der Datenfeed strukturiert sein?
Ein gut strukturierter und sauberer Datenfeed ist für uns sehr wichtig. nyris Visual Search verlässt sich stark auf die Informationen, die Sie in diesem Datenfeed angeben, um Ihre Produkte den Anfragen zuzuordnen, die wir erhalten. Je mehr Informationen Sie uns also zur Verfügung stellen können, desto besser.

id: erforderlich
Ihre Produkt-ID muss für alle Artikel eindeutig sein. Für die Industrie kann die ID die Teilenummer sein. Unterstützung für nicht eindeutige oder abweichende Arten von IDs ist über zusätzliche Felder verfügbar.
image_link: erforderlich
Der Link zum Hauptbild des Produkts sollte hier platziert werden.
Wir benötigen mindestens 1 Bild pro Produkt, damit unsere Engine funktioniert. Wir empfehlen jedoch 3 bis 4 Bilder pro Produkt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der Link zu diesen zusätzlichen Bildern sollte im Attribut "additional_image_link_0" angegeben werden (wenn Sie mehrere zusätzliche Bilder haben, erstellen Sie dieses Attribut mehrfach, indem Sie eine steigende Zahl anhängen).
Wir akzeptieren die meisten gängigen Webformate wie JPEG (.jpg/.jpeg/.jfif) oder PNG (.png). Das Bild sollte das Produkt genau und vollständig darstellen. Ihr Bild sollte mindestens 512 x 512 Pixel groß sein und darf 1024 x 1024 Pixel nicht überschreiten. Darüber hinaus unterstützen wir keine Bilder, die größer als 2 MB sind.
Alle Bildlinks sollten online gespeichert werden, öffentlich zugänglich sein und entweder mit http:// oder https:// beginnen. Es gelten die gleichen Zugangsbeschränkungen wie für die Feed-Datei.
Benutzerdefinierte Informationen: empfohlen
Attribute wie "title", "description" oder "custom_category" können hinzugefügt werden, insbesondere dann, wenn sie zur visuellen Identifizierung des Produkts beitragen, z. B. wenn der Markenname oder der Produktname im Titel steht und auch irgendwo auf dem Produkt zu finden ist.