Strukturierte Daten
Was sind strukturierte Daten?
Strukturierte Daten sind Informationen, die in einem vordefinierten Format organisiert sind, so dass sie leicht durchsuchbar und analysierbar sind. Sie befinden sich normalerweise in Datenbanken und verwenden ein Schema, um die Art und die Beziehungen zwischen den Datenelementen zu definieren.
Analysieren Sie Ihren Anwendungsfall
NYRIS verwendet strukturierte Daten, um die Genauigkeit und Effizienz seiner visuellen Suchtechnologie zu verbessern und so schnellere und relevantere Ergebnisse zu erzielen.
Wie funktionieren strukturierte Daten?
- Definition der Daten:
- Definieren Sie ein Schema, das die Struktur, den Typ und die Beziehungen der Datenelemente festlegt. NYRIS verwendet Schemata zur Beschreibung von Produktattributen, Fertigungskomponenten und Bestandsdetails.
- Dateneingabe:
- Geben Sie die Daten entsprechend dem definierten Schema ein. NYRIS automatisiert die Dateneingabe durch Extraktion von Informationen aus Bildern, Dokumenten und Datenbanken mithilfe von OCR und maschinellem Lernen.
- Datenspeicherung:
- Speichern Sie die strukturierten Daten in einer Datenbank oder einem Data Warehouse und machen Sie sie für Abfragen und Analysen zugänglich. NYRIS verwendet skalierbare Cloud-basierte Speicherlösungen, um große Mengen an strukturierten Daten zu verwalten.
Anwendungsfälle
Herstellung
- Ersatzteil-Identifikation: Strukturierte Daten ermöglichen es Technikern, Ersatzteile schnell zu identifizieren, indem sie nach bestimmten Attributen wie Teilenummer, Hersteller oder Abmessungen suchen. DMG Mori hat mit der NYRIS-Lösung die Ausfallzeiten um 72 % reduziert.
Elektronischer Geschäftsverkehr
- Produktentdeckung: E-Commerce-Plattformen nutzen strukturierte Daten, um die Produktsuche und -empfehlungen zu verbessern, was bei Einzelhändlern wie IKEA die Konversionsraten um 35 % erhöht.
Bestandsmanagement im Einzelhandel
- Optimierte Lagerbestände: METRO nutzt strukturierte Daten, um die Bestände in Echtzeit zu verfolgen. Dadurch werden Fehlbestände um 68 % reduziert und die Effizienz der Lieferkette verbessert.
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Verbesserte Suchpräzision: Liefern Sie relevantere Suchergebnisse, indem Sie Suchmaschinen und Datenbanken strukturierte Informationen zur Verfügung stellen und eine Suchgenauigkeit von 99,7 % erreichen.
- Verbesserte Datenintegration: Erleichtern Sie den nahtlosen Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen und Anwendungen und reduzieren Sie die manuelle Dateneingabe um 85 %.
- Bessere Business Intelligence: Ermöglichen Sie eine effektivere Datenanalyse und Berichterstattung, die wertvolle Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung und strategische Planung liefern.
FAQ
Können strukturierte Daten SEO verbessern?
Ja! Indem Sie Suchmaschinen strukturierte Informationen über den Inhalt Ihrer Website zur Verfügung stellen, können Sie Ihre Platzierung in den Suchergebnissen verbessern und mehr organischen Verkehr anziehen.
Wie verwendet NYRIS strukturierte Daten?
NYRIS verwendet strukturierte Daten, um Produktinformationen, Komponentenspezifikationen und Metadaten zu organisieren, so dass die visuelle Suchmaschine Artikel auf Bildern schnell und genau identifizieren kann.
Sind strukturierte Daten nur etwas für große Unternehmen?
Nein! Strukturierte Daten können Unternehmen jeder Größe zugute kommen, indem sie die Datenverwaltung, die Suchgenauigkeit und die Entscheidungsfähigkeit verbessern. NYRIS bietet skalierbare Lösungen für Unternehmen jeder Größe.
Über NYRIS
Das 2015 in Berlin gegründete Unternehmen NYRIS ist ein führender Anbieter von KI-gestützter visueller Suche und synthetischen Datenlösungen für Branchen wie Fertigung und Einzelhandel. Mit einer Finanzierung in Höhe von 10 Millionen Euro von Investoren wie Trumpf Venture und IKEA verarbeitet NYRIS über 500 Millionen Produkte mit einer Geschwindigkeit von weniger als einer Sekunde und nutzt dabei eine fortschrittliche Technologie zur Merkmalsextraktion.